Top 10 der kostenlosen Open-Source-Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Dateien in der Cloud
Die gemeinsame Nutzung von Dateien in der Cloud umfasst ein System, bei dem den Benutzern Speicherplatz auf einem Server zugewiesen wird und sie Lese- und Schreibvorgänge für die Daten durchführen können, die sie online in ihrem Speicherplatz speichern.
Ein beliebter Dienst ist Dropbox, der zwar eine kostenlose Version anbietet, aber nicht Open Source ist. Es gibt auch viele Dropbox-Alternativen für Linux, aber dieser Artikel konzentriert sich auf die besten kostenlosen Open-Source-Cloud-Filesharing-Plattformen.
NextCloud
NextCloud ist wohl der beliebteste Open-Source-Cloud-Filesharing-Dienst. Neben der gemeinsamen Nutzung von Dateien ermöglicht es die gemeinsame Nutzung von Kalendern, Kontakten und E-Mails und bietet professionelle Funktionen wie Teamzusammenarbeit und Datensynchronisation sowie Text- und Video-Chat-Apps.

Nextcloud – selbst gehostete Dateifreigabe- und Kommunikationsplattform
Ceph
Ceph ist eine Open-Source-Plattform für verteilte Objekt-, Block- und Dateispeicherung, die ein POSIX-kompatibles Netzwerk-Dateisystem verwendet, um große Datenmengen zu speichern, hohe Leistung zu bieten und Legacy-Anwendungen optimal zu unterstützen.

Ceph – einheitliches, verteiltes Speichersystem
Aurora Files
Aurora Files ist eine entwicklerfreundliche, verschlüsselte File-Sharing-Software. Sie bietet Unterstützung für Google Drive und Dropbox als Netzwerk-Logins, einen Betrachter für gezippte Dateien und einen MS-Office-Dateibetrachter.

Aurora Files – Dateispeicherplattform
YouTransfer
YouTransfer ist ein Open-Source-Cloud-Dienst für den Dateitransfer mit ein paar mehr Funktionen als FileDrop, da es ein Docker-Image für Container-Nutzer hat.
Der Dateitransfer funktioniert über die Freigabe von Links per E-Mail, Nachricht oder einer anderen Freigabemethode zusammen mit einer optionalen Nachricht.

YouTransfer – File-Sharing-Lösung
Pydio Cells
Pydio Cells ist eine Golang-basierte On-Premise-Dateiverwaltungsplattform, die darauf abzielt, zuverlässiges File-Hosting, Synchronisation und Sharing zu bieten. Es legt großen Wert auf Sicherheit und kann auf jedem beliebigen Servertyp eingesetzt werden.
Pydio Cells hieß früher einfach „Pydio“ und wurde in PHP und JavaScript geschrieben, bevor es komplett in Golang umgeschrieben wurde.

Pydio – File Sharing & Sync Platform
LinShare hat sich zum Ziel gesetzt, eine kostenlose Cloud-Lösung für die gemeinsame Nutzung von Dateien in Unternehmen anzubieten, und es ist erfolgreich. Es ermöglicht Benutzern, große Dateien zu teilen, Aktivitätsprotokolle und Benutzer zu verwalten und gesundheitsbezogene Funktionen zu nutzen, während sie gleichzeitig hohe Sicherheit genießen.

LinShare – sichere File-Sharing-Plattform
NitroShare ist eine plattformübergreifende Netzwerk-Dateiübertragungs-App, die entwickelt wurde, um das Teilen von Dateien extrem zu vereinfachen und gleichzeitig effiziente Geschwindigkeiten zu gewährleisten.
OnionShare ist eine Open-Source-Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, Dateien jeder Größe über das Internet zu teilen, ohne ihre Sicherheit oder Anonymität zu gefährden.

OnionShare – Sicheres und anonymes Filesharing
9. FileDrop
FileDrop ist eine leichtgewichtige, webbasierte Benutzeroberfläche für den Austausch von Dateien. Es kann als eigenständiger Server in vertrauenswürdigen LANs verwendet werden, wird aber meist zusammen mit Sandstorm, einer Open Source webbasierten Produktivitätssuite, eingesetzt.

FileDrop – Dateien über WLAN teilen
10. ProjectSend
ProjectSend ist ein auf Privatkunden ausgerichteter Webdienst, der eine Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dateien für Teams bietet, mit Funktionen wie automatischem Ablauf von Uploads, Nutzungsprotokollen, Benutzerberechtigungen usw.

ProjectSend – gemeinsame Nutzung von Dateien mit Ihren Kunden